Skills Lab GNP 2024
Im Rahmen der Jahrestagung der Gesellschaft für Neuropädiatrie (GNP) vom 10. bis 12. Oktober 2024 in Stuttgart wurde erneut das GNP Skills Lab ausgerichtet – inzwischen bereits zum vierten Mal!
Was ist das GNP Skills Lab?
Das GNP Skills Lab ist ein interaktives Weiterbildungsformat, das gezielt praktische Fertigkeiten und den interkollegialen Austausch in der Neuropädiatrie fördert. Es bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit unter Anleitung erfahrener Trainer:innen an verschiedenen Stationen praktische Untersuchungstechniken hands-on zu trainieren, zum Beispiel klinisch-neurologische Untersuchung Sonographie, Augenhintergrundspiegelung und Liquorpunktion. In den interaktiven Sessions gewinnen die Teilnehmenden zudem vertiefende Einblicke in Schwerpunktthemen des Hauptprogramms und in häufige Fragestellungen im klinischen Alltag. Neben abwechslungsreichen Lernformaten sind das MRT- oder EEG-Quiz beliebte Highlights. Das GNP Skills Lab ist aber nicht nur eine Plattform, um neue Fertigkeiten zu erlernen, sondern auch ein Ort des multiprofessionellen Austauschs. Die Teilnehmenden haben viele Gelegenheiten, sich mit Kolleg:innen zu vernetzen, über verschiedenste Themen auszutauschen und voneinander zu lernen.
Premiere: GNP Social Lab 2024
Auf der Jahrestagung der GNP 2024 haben wir mit dem GNP Social Lab ein neues Format als Satelliten des GNP Skills Lab eingeführt. Im Rahmen eines 4-stündigen interaktiven Workshop unter dem Titel „train the trainer“ Stand das professionelle Feedbackgeben in der ärztlichen Weiterbildung im Zentrum. Nach einem Impulsvortrag wurden an Hand von Rollenspielen die Methoden zum Feedbackgeben geübt und gemeinsam reflektiert. Hierbei kamen die Methoden Mini Clinical Evaluation Excercise (Mini-CEX) und Direct Observation of Procedural Skills (DOPS) zur Anwendung. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden und wünschen viel Erfolg in der Umsetzung in der eigenen Einrichtung. Herzlicher Dank an Hans-Juergen Christen und Knut Brockmann für die Ausrichtung des Workshops und – soviel darf schon verraten sein – für die schon laufenden Vorbereitungen, um diesen Feedback-Workshop auch im GNP Social Lab der Jahrestagung 2025 in Bern anzubieten.
Ein Rückblick in Zahlen
Mit über 600 Besucher:innen an drei Tagen und zahlreichen interaktiven Stationen war das GNP Skills Lab 2024 wieder ein großer Erfolg. Besonders danken wir den Trainer:innen, durch deren Engagement das GNP Skills Lab zu einem wertvollen Ort für interkollegialen Austausch und Voneinanderlernen werden durfte: Lena-Luise Becker, Philip Broser, Timo Deba, Hauke Duckwitz, Nicole Friedrich, Ulrike Gaiser, Maria-Grazia Gerads, Silke Ivanossovich von Küstenfeld-Grefenberg, Anne Koy, Hanna Küpper, Mirjam Landgraf, Thomas Lücke, Christine Makowski, Maike Marx, Thomas Opladen, Carmen Parisi, Heike Philippi, Joachim Pietz, Christof Reihle, Sebastian Schröeder, Alexandra Sitzberger, Martin Staudt, Ronald Sträter, Moritz Tacke, Uta Tacke, Lukas Vogler, Johanna Wagner, Matias Wagner.
Ihre Sessions zeigten die Vielfalt des Schwerpunktfachs Neuropädiatrie: von der Systematik der entwicklungs- und kinderneurologischen Untersuchung bis zu speziellen physio- und ergotherapeutischen Untersuchungstechniken bei ausgewählten Krankheitsbildern; von EEG Basics über genetische Differentialdiagnostik bis zur Anwendung der ketogenen Diät; von Muskelsonographie über Nervensonographie bis zum transkraniellen Doppler der hirnversorgenden Gefäße; von Triage und Erstversorgung neuropädiatrischer Notfälle über Management des epileptischen Anfalls bis zum neurometabolischen Notfall; von Aspekten des Kinderschutzes über FASD bis in die Palliativmedizin.
Ein herzlicher Dank gilt auch dem Kongresspräsidenten Markus Blankenburg, seinen Kongresssekretärinnen Eva Wendel und Sarah Braun, sowie Leone Ruske und Christina Tillmann von wikonect.
Ausblick
Auch für 2025 dürfen Sie sich auf spannende Inhalte, praktische Übungseinheiten und neue Schwerpunkte freuen – und nicht zuletzt auf beliebte Elemente wie unsere Quizfragen mit attraktiven Preisen! Unser gesamtes Team freut sich schon jetzt auf das fünfte GNP Skills Lab im Rahmen der 50. Jahrestagung der Gesellschaft für Neuropädiatrie in Bern [# Link]. Außerdem nicht verpassen: „Das GNP Skills Lab goes international“ – in 2025 erstmals im Rahmen des 16. Kongress der European Paediatric Neurology Society in München https://epns-congress.com/skills-lab/