Abstracteinreichung

Vielen Dank für Ihr Interesse an der 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Neuropädiatrie e.V.!

Hier können Sie sich aktiv an der Programmgestaltung beteiligen, indem Sie Ihre aktuellen Forschungsergebnisse als Abstract einreichen. Die angenommenen Abstracts werden entweder als Vortrag oder als Posterpräsentation in das Programm integriert.

Die Deadline für die Abstracteinreichung ist der 31. Juli 2023!

Sie können zu folgenden Themen Abstracts einreichen:

Abstractthemen

  • Neuroimmunologie
  • Neuromuskuläre Erkrankungen
  • Neurometabolik
  • Neurogenetik
  • Bewegungsstörungen
  • Epilepsie
  • Ambulante Neuropädiatrie/Sozialpädiatrie
  • Neue Therapieoptionen in der Neuropädiatrie
  • Varia

Richtlinien zur Einreichung

  • Reichen Sie Ihren Abstract online ein. Per E-Mail, Post oder auf anderem Wege eingereichte Abstracts werden grundsätzlich nicht akzeptiert.
  • Die Kongresssprache ist Deutsch.
  • Die Einreichung der Abstracts ist auf Deutsch oder Englisch möglich.
  • Änderungen und Korrekturen werden bis zur Deadline am 31. Juli 2023 angenommen.
  • Stellen Sie die zitierfähige Veröffentlichung des Abstracts sicher.
  • Für präsentierende Autoren von akzeptierten Abstracts ist die kostenpflichtige Registrierung und Teilnahme am Kongress verbindlich.

Eine Anmeldung zum Kongress, der Fortbildungsakademie und dem Ethikforum wird ab Juni möglich sein!

Im Zusammenhang mit der Abstracteinreichung möchten wir Sie auf den Wissenschaftspreis der GNP hinweisen:

Die Gesellschaft für Neuropädiatrie lädt alle Jungforscher herzlich dazu ein sich mit ihrem Forschungsprojekt auf dem Gebiet der Neuropädiatrie zu bewerben. Bewerbungsende ist hier der 30.6.2023.
Weitere Infos entnehmen Sie bitte diesem Flyer.

Mit freundlicher Unterstützung von
Desitin Arzneimittel GmbH