14:00 – 15:30 |
Modul 1: Palliativ |
---|---|
Indikationsstellung Palliativmedizin: Wann wird Neuropädiatrie (auch) palliativmedizinisch? |
|
Als Neuropädiater in der Palliativmedizin: Tipps und Tricks für die palliativmedizinische Behandlung neurologisch kranker Kinder und Jugendliche |
|
Interkulturelles, ethisches und spirituelles Handwerkszeug für palliativmedizinische Situationen in der Neuropädiatrie |
|
16:00 – 17:30 |
Modul 2: Schädel-Hirn-Trauma (SHT) |
SHT aus der Sicht des Intensivmediziners | |
Leitlinien und neurochirurgisches Management des SHT | |
MRT/Neuropsychologische Aspekte des SHT | |
18:00 – 19:30 |
Modul 3: Magnetresonanztomographie |
Einführung in die Bildgebung und neue Techniken | |
Fetale MRT-Bildgebung | |
MRT bei neurometabolischen Erkrankungen/Leukodystrophien |
08:00 – 10:00 |
Update: Neuroinflammation |
---|---|
Liquordiagnostik bei entzündlichen ZNS-Erkrankungen | |
Therapien bei autoimun-bedngten Erkrankungen des ZNS | |
Differentialdiagnose und Bildgebung bei V.a entzündliche ZNS-Ekrankungen |
13:15 – 14:45 |
Neuropädiatrie im Vogelflug – Die wichtigsten Publikationen
|
---|---|
Bewegungsstörungen | |
Epilesie | |
Neurometabolik und Therapien |
|
Varia | |
Neuroinflammation |